Erfahrungsberichte

Von Nutzern für Nutzer

Babies und Kleinkinder

Bauchschmerzen beim Säugling

Meine erste Erfahrung machte ich nach ca. einem Monat, nachdem ich das Starterset gekauft hatte. Meine kleine Tochter (damals 4 Monate alt), die standardmäßig extrem ruhig, ausgeglichen und zufrieden war, hatte an dem Tag Bauchschmerzen, die einfach nicht zu bändigen gingen. Sie gängelte die ganze Zeit, stillen, kuscheln, Bäuchlein Öl aus dem DM inkl. Bauchmassage ... alles erfolglos. Mama fast am verzweifeln, da fiel mir meine Mitschrift vom Starterset - Vortrag ein. 2 Tropfen Digize um den Bauchnabel, kreisförmig verrieben und es waren keine 3 Minuten vergangen, als mein Baby mehrmals deftig pupste und einschlief. Absolut genial. Hat es dann auch bei Erwachsenen probiert, klappte da auch mehrmals ;o)
D.M.
Görlitz

Gerötete Augen beim Säugling (Bindehautentzündung?)

Ich habe ein oder zwei Tropfen Lavendel mit V6 verdünnt um die Augen aufgetragen (nur bis zu den Wangenknochen und Augenbrauen, nicht näher). Nachdem ich das ganze 2-3x täglich gemacht habe war nach ca. 5 Anwendungen (1,5 Tage) alles wieder schick.
D.M.
Görlitz

Kinder

Doppelter Wespenstich unter der Kleidung

Meine Tochter, damals dreieinhalb Jahre alt, spielte im Sommer im Garten. Plötzlich schrie sie und griff sich an den Bauch. Ich zog ihr blitzartig das Kleid aus und da flog sie noch weg. Aber ich sah die 2 Einstiche im Bauch. Orangenöl drauf und binnen einer halben Stunde war fast nichts mehr zu sehen.
D.M.
Görlitz

Kinderfinger in der geschlossenen Autotür

Dieses Geschrei kennt jede Mama. Egal ob Auto, Schrank, Tür oder Schublade ;o) Ich gab ihr, mehr oder weniger zur Beruhigung, Lavendel drauf und es bildete sich kein Bluterguss unter dem Nagel. Fand ich beeindruckend. Hatte einige Zeit später eine ähnliche Situation bei mir selbst, gleiches Handeln, gleiches Ergebnis. Absolut toll.
D.M.
Görlitz

Körperliches Wohlbefinden

Die letzte Bratwurst war zuviel

Wer kennt das nicht? Das erste Grillerchen der Saison und die Augen und der Appetit sind großer als es der Magen verträgt... Mir war so schlecht und übel, am liebsten hätte ich mich übergeben. Und das leider schon nach dem ersten Steak. Ich hatte mehr durch Zufall Rosmarin Wasser dabei, weil mir das derzeit gut schmeckte und trank davon. Unglaublich, aber in weniger als 15 Minuten war mein Magen super aufgeräumt und ich konnte ein weiteres Steak mit Genuss vertilgen ;o)
D.M.
Görlitz

Diese lästigen 3D Pickel

Egal ob Pubertät oder nicht jeder hatte sie schon mal. Mehr durch Zufall kam ich dazu mir so ein "Gewächs" mit Melrose zu pflegen. Und ich muss sagen, ich war mit dem Resultat sehr zufrieden. Seither hab ich immer Melrose am Spiegel stehen, falls mir der Spiegel "Fehler in der Schönheit" anzeigt ;o)
D.M.
Görlitz

Tiere

Der ängstliche Hund

Unsere Hündin kommt aus dem Tierschutz. Wir sind nach der Übersiedlung aus Rumänien schon die zweite Familie, die ihr ein Zuhause gibt. Sie hat ein unglaublich liebevolles Gemüt, ist jedoch sehr ängstlich in bestimmten Situationen, die sie triggern. Bisher konnten wir sie jedoch immer wieder gut beruhigen. Vor zwei Wochen ging sie aus heiterem Himmel auf einen anderen Hund los, welcher nichts getan hatte - es war unerklärlich. Sie reagierte sofort danach mit massiven Stress-Symptomen einschließlich Verdauungsbeschwerden, wirkte tagelang depressiv, war vollkommen antriebslos, verängstigt, wollte kaum fressen und zeigte in den harmlosesten Situationen massive Stressreaktionen und Aggressionen. Von einer lieben Freundin bekam ich den Tipp, Animal Scents - PET RENEW zu benutzen, weil es das Trauma-Öl für Tiere sei (adäquat Trauma Life für uns). Ich gab also reichlich V6 auf meine Hand und 1-2 Tropfen des ätherischen Öls dazu. Mit dieser schnellen und praktischen Mischung begann ich zunächst ihre Wirbelsäule - zuerst die Lendenwirbelsäule und das Becken sanft zu massieren und das Öl einzustreicheln. Dann arbeitete ich mich langsam bis hin zum Kopf vor. Das wiederholte ich täglich. In den ersten Tagen schien sie zu Beginn noch etwas Stress zu bekommen, denn sie begann zu sabbern und nahm erst einmal Abstand von der Flasche, als ich sie in die Hand nahm und ihr signalisierte, dass jetzt die Massage folgt. Jedoch jedesmal ging sie nur ein paar Schritte, blieb dann stehen, setzte und legte sich schließlich sogar hin und begann zufrieden zu grunzen. Einige Mal schleckerte sie mir am Ende der Massage sogar die Hände ab. Nach etwa drei Tagen gingen die depressiven Beschwerden nahezu komplett zurück und unsere Maus war wieder lebensfroh, seeehr hungrig 😉 und ihr Blick veränderte sich wieder - man konnte zusehen, wie ihre Angst wich und sie wieder mutiger wurde. Heute waren wir seit Langem wieder einmal beim Hundetraining und rechneten damit, dass sie insbesondere in den Situationen, in denen sie in direkten Kontakt mit anderen, auch großen Hunden kommt, die teils auch einmal aggressiver agieren, wieder Stress bekommt und versucht anzugreifen. Doch das Gegenteil war der Fall: sie blieb tiefenentspannt und meisterte sämtliche Situationen mit anderen Hunden sowie alle Parcours-Aufgaben mit Bravour. Nach dem Training (heute richtig im Matsch) durfte unsere Schnecke zudem zum ersten Mal die Erfahrung einer Dusche machen. Bisher haben wir uns das mit ihr noch nicht getraut. Zu Beginn hatte sie hierbei auch Stress, blieb jedoch neugierig, was das denn so ist und lies sich am Ende doch duschen und genoss es sogar. Ich bin vollkommen verblüfft, welch schnelle und intensive Unterstützung uns dieses zudem wunderbar duftende Öl gegeben hat und freue mich auch weiterhin jeden Abend auf die liebevolle Ölmassage.
S.K.
Lichtenberg

Unser Kater, der Draufgänger

Eines Tages war unser Kater mal wieder in unserem Nebengebäude, einem puren Abenteuerspielplatz für die Katzen, verschwunden und aus Versehen dort eingeschlossen worden. So blieb er die ganze Nacht weg. Erst am nächsten Tag fanden wir ihn, einer Eingebung folgend. Als er hoch kam, bemerkte ich einen riesigen Riss an der Beugeseite seines Hinterlaufs. Es war so tief, dass wir die Muskelfaszie sehen konnten. Es zerriss mir schier das Herz, als ich ihn so sah. Obwohl ich wusste, dass er Öle nicht besonders mag, „zwangsbeglückte“ ich ihn, indem ich ihm einen Tropfen Lavendel pur direkt auf die Wunde tropfte. Natürlich reagierte er „schwer begeistert“ ;-), rannte erst einmal eine Weile vor sich selbst weg, versuchte es abzulecken, gab das dann aber vor lauter Ekel auf. Letztlich fiel er erschöpft in einen stundenlangen komaartigen Schlaf und erwachte erst am späten Nachmittag wieder. Als wir dann die Wunde kontrollierten, staunten wir nicht schlecht. Sie hatte sich so massiv zusammen gezogen, dass sie nur noch aussah wie ein kleiner Kratzer (maximal 5 mm lang), um den herum das Fell fehlte. Es war so unglaublich, dass ich meinen Mann fragte, ob ich mir dieses riesige Ausmaß der Wunde am Morgen nur eingebildet hatte. Natürlich war das nicht so und er bestätigte mir, in welchem Zustand das Bein erst gewesen war. Leider gab es kein Vorher-Foto. Der Rest der Wundheilung verlief schnell und problemlos. Nur das Fell brauchte ein wenig länger, um nachzuwachsen.
S.K.
Lichtenberg
  • Bauchschmerzen beim Säugling
  • Gerötete Augen beim Säugling
  • Doppelter Wespenstich unter der Kleidung
  • Kinderfinger in der geschlossenen Autotür
  • Die letzte Bratwurst war zu viel 
  • Diese lästigen 3D Pickel
  • Der ängstliche Hund
  • Unser Kater, der Draufgänger

Deine Produktbezeichnung

Ergänze hier optional ein paar weiteren Details zu diesem Produkt

0,00€

Super Produkt

Deine Produktbezeichnung

Ergänze hier optional ein paar weiteren Details zu diesem Produkt

0,00€

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 1   Durchschnitt:  5/5]

Das könnte dich interessieren…

Roller, Sprüher & Co.

Neu hier – und nun?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code