Unsere Hündin kommt aus dem Tierschutz. Wir sind nach der Übersiedlung aus Rumänien schon die zweite Familie, die ihr ein Zuhause gibt. Sie hat ein unglaublich liebevolles Gemüt, ist jedoch sehr ängstlich in bestimmten Situationen, die sie triggern. Bisher konnten wir sie jedoch immer wieder gut beruhigen. Vor zwei Wochen ging sie aus heiterem Himmel auf einen anderen Hund los, welcher nichts getan hatte - es war unerklärlich. Sie reagierte sofort danach mit massiven Stress-Symptomen einschließlich Verdauungsbeschwerden, wirkte tagelang depressiv, war vollkommen antriebslos, verängstigt, wollte kaum fressen und zeigte in den harmlosesten Situationen massive Stressreaktionen und Aggressionen.
Von einer lieben Freundin bekam ich den Tipp, Animal Scents - PET RENEW zu benutzen, weil es das Trauma-Öl für Tiere sei (adäquat Trauma Life für uns).
Ich gab also reichlich V6 auf meine Hand und 1-2 Tropfen des ätherischen Öls dazu. Mit dieser schnellen und praktischen Mischung begann ich zunächst ihre Wirbelsäule - zuerst die Lendenwirbelsäule und das Becken sanft zu massieren und das Öl einzustreicheln. Dann arbeitete ich mich langsam bis hin zum Kopf vor. Das wiederholte ich täglich. In den ersten Tagen schien sie zu Beginn noch etwas Stress zu bekommen, denn sie begann zu sabbern und nahm erst einmal Abstand von der Flasche, als ich sie in die Hand nahm und ihr signalisierte, dass jetzt die Massage folgt. Jedoch jedesmal ging sie nur ein paar Schritte, blieb dann stehen, setzte und legte sich schließlich sogar hin und begann zufrieden zu grunzen. Einige Mal schleckerte sie mir am Ende der Massage sogar die Hände ab.
Nach etwa drei Tagen gingen die depressiven Beschwerden nahezu komplett zurück und unsere Maus war wieder lebensfroh, seeehr hungrig 😉 und ihr Blick veränderte sich wieder - man konnte zusehen, wie ihre Angst wich und sie wieder mutiger wurde.
Heute waren wir seit Langem wieder einmal beim Hundetraining und rechneten damit, dass sie insbesondere in den Situationen, in denen sie in direkten Kontakt mit anderen, auch großen Hunden kommt, die teils auch einmal aggressiver agieren, wieder Stress bekommt und versucht anzugreifen. Doch das Gegenteil war der Fall: sie blieb tiefenentspannt und meisterte sämtliche Situationen mit anderen Hunden sowie alle Parcours-Aufgaben mit Bravour. Nach dem Training (heute richtig im Matsch) durfte unsere Schnecke zudem zum ersten Mal die Erfahrung einer Dusche machen. Bisher haben wir uns das mit ihr noch nicht getraut. Zu Beginn hatte sie hierbei auch Stress, blieb jedoch neugierig, was das denn so ist und lies sich am Ende doch duschen und genoss es sogar.
Ich bin vollkommen verblüfft, welch schnelle und intensive Unterstützung uns dieses zudem wunderbar duftende Öl gegeben hat und freue mich auch weiterhin jeden Abend auf die liebevolle Ölmassage.